CoreTec Forest 50 im Profi-Überblick: Was die Premium-Vinylserie wirklich auszeichnet
Die CoreTec-Forest-50-Reihe gehört zu den Designböden, die sich in den letzten Jahren besonders hervorgetan haben – und das nicht ohne Grund. Die Serie verbindet eine moderne Eichenoptik mit ausgereifter WPC-Technologie und bietet drei technische Lösungen, die unterschiedliche Anforderungen abdecken. Ob privater Wohnraum, Büroetage oder anspruchsvolles Objekt: Forest 50 zählt zu den Böden, die sowohl optisch als auch funktional verlässlich abliefern.
In diesem Beitrag fassen wir die wichtigsten Eigenschaften der drei Varianten LVP 806, LVPEH 806 und FLX 806 zusammen und zeigen, wo sie jeweils ihre größten Stärken ausspielen.
Natürliche Eichenoptik mit realistischem Tiefenbild
Das Dekor „Forest 806“ vereint eine harmonische Mittelton-Eiche mit einer sehr authentischen Porenstruktur. Durch präzise Drucktechniken sowie synchron abgestimmte Oberflächenprägung wirkt die Diele optisch wie ein hochwertiger Holzfußboden – inklusive leicht fühlbarer Maserung.
Besonders in modernen Wohnkonzepten oder eleganten Gewerbeflächen wertet dieser Look den Raum sichtbar auf.
WPC-Kern – Grundlage für Stabilität und Komfort
Gemeinsam ist allen Forest-50-Produkten eine robuste Trägerplatte aus Wood-Plastic-Composite.
Dieser Verbund bietet:
-
hohe Formbeständigkeit, auch bei Temperaturwechseln
-
angenehme Geh- und Akustikeigenschaften
-
gute Resistenz gegen Druckbelastungen
-
ein wertiges, festes Gefühl unter den Füßen
Im Vergleich zu herkömmlichen Vinylböden fällt die Konstruktion spürbar stabiler und massiver aus.
Die Varianten im Detail – für jeden Zweck das passende System
1. LVP 806 – Die universelle Klickdiele
Diese Ausführung eignet sich für nahezu alle Wohn- und Büroanwendungen.
Ihr Aufbau umfasst:
-
integrierte Korkunterlage
-
starke WPC-Trägerplatte
-
strapazierfähige 0,55-mm-Nutzschicht
-
zusätzliche Glasfaserstabilisierung
Durch das Klicksystem lässt sich der Boden sauber und zügig verlegen, während die Korkschicht gleichzeitig Trittschall deutlich reduziert.
2. LVPEH 806 – Fischgrät in moderner Klicktechnik
Wer einen Boden mit besonders edlem Erscheinungsbild sucht, findet in dieser Variante eine attraktive Lösung.
Das Herringbone-Design wird hier über ein clever konstruiertes Klicksystem umgesetzt – ohne aufwendige Verklebung.
Vorteile:
-
hochwertiges Erscheinungsbild
-
ideal für repräsentative Wohn- und Geschäftsbereiche
-
hohe Stabilität durch kürzere Elemente
Vor allem in Wohn- und Eingangsbereichen erzielt diese Variante einen starken optischen Effekt.
3. FLX 806 – Die professionelle Klebevariante
Diese Version ist für Spezialanforderungen konzipiert. Sie wird vollflächig verklebt und bietet dadurch:
-
optimale Wärmeleitung bei Fußbodenheizung
-
erhöhte Lastaufnahme
-
maximale Fugenstabilität
-
beste Eignung für Nass- und Feuchträume
Gerade in Küchen, Bädern, Wellnessbereichen oder stark frequentierten Gewerbeflächen ist FLX 806 die technisch sinnvollste Lösung.
Nutzschichttechnologie: Schutz auf Premium-Niveau
Die einheitliche 0,55-mm-Nutzschicht der Serie gehört zur hohen Qualitätsklasse und ist:
-
kratzresistent
-
UV-stabil
-
antimikrobiell ausgerüstet
-
pflegeleicht
-
widerstandsfähig gegen Alltagseinflüsse
Dank der PUR-Oberflächenveredelung bleibt der Boden langfristig attraktiv – selbst in stark beanspruchten Bereichen.
Nachhaltigkeit und Emissionswerte
Die CoreTec-Forest-50-Produkte erfüllen mehrere wichtige Umweltstandards und sorgen dadurch für ein gesundes Raumklima.
Sie besitzen unter anderem:
-
FloorScore-Zertifizierung
-
sehr niedrige VOC-Werte
-
phthalatfreie Rezeptur
-
hohen Anteil recycelter Komponenten
Damit eignet sich die Serie nicht nur für private Wohnräume, sondern auch für Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen.
Wo welche Variante am sinnvollsten ist
LVP 806 – Der Alleskönner
Sinnvoll für:
-
Wohnräume
-
Homeoffice
-
Büroflächen
-
Hotelzimmer
-
familienfreundliche Wohnkonzepte
Ein echter Allround-Boden mit sehr guter Akustik und einfacher Montage.
LVPEH 806 – Für Räume mit besonderem Charakter
Am besten geeignet für:
-
repräsentative Eingänge
-
elegante Wohn- und Essbereiche
-
gehobene Gewerbeflächen
-
Showrooms
Perfekt, wenn Gestaltung und Stil im Vordergrund stehen.
FLX 806 – Für besondere technische Anforderungen
Empfohlen für:
-
Räume mit Fußbodenheizung
-
Wellness- und Sanitärbereiche
-
Küchen
-
stark belastete Flächen im Gewerbe
-
große zusammenhängende Räume
Die feste Klebeverbindung schafft ein besonders formstabiles und wasserresistentes Bodenbild.
Preisrahmen und Beschaffung
Je nach Ausführung und Händler liegt die Forest-Serie typischerweise im Bereich von rund 38–52 Euro pro Quadratmeter. Komfort, Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit sorgen dafür, dass sich diese Investition langfristig auszahlt.
Besonders attraktiv ist der Einkauf über spezialisierte Online-Händler, die oft individuelle Projektpreise bieten und dank Lagerhaltung schnell liefern. Das reduziert Wartezeiten und erleichtert die Planung.
Abschließende Einschätzung: CoreTec Forest 50 gehört zu den besten Vinylserien ihrer Klasse
Die Forest-50-Serie überzeugt durch:
-
realistische Holzoptik
-
technisch ausgereiften WPC-Aufbau
-
hohe Belastbarkeit
-
pflegeleichte und resistente Oberfläche
-
flexible Variantenwahl
-
gute Ökobilanz und niedrige Emissionen
Unabhängig vom Einsatzgebiet – ob private Renovierung oder professionelles Bauprojekt – bietet CoreTec mit dieser Serie ein hochwertiges Komplettpaket, das optisch wie technisch überzeugt.
www.Fashion-WohnTrend.de bester CoreTec Fachhändler seit 2016

Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.